Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie genau, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Wer wir sind und wie Sie uns erreichen
piralionsta ist Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Zielplanung und deren Umsetzung. Wir verstehen, dass Ihre persönlichen und finanziellen Informationen zu den sensiblesten Daten gehören, die Sie mit uns teilen. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre nicht nur ernst – wir sehen ihn als fundamentalen Teil unserer professionellen Verantwortung.
Als inhabergeführtes Unternehmen haben wir täglich mit echten Menschen und deren finanziellen Träumen zu tun. Jede Anfrage, jedes Gespräch und jede Beratung basiert auf dem Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Diese Verantwortung spüren wir jeden Tag – und handeln entsprechend.
Welche Informationen wir sammeln und warum
Ehrlich gesagt – ohne bestimmte Informationen können wir Ihnen nicht dabei helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Aber wir sammeln nur das, was wir wirklich brauchen. Keine unnötigen Daten, keine versteckten Sammelaktionen. Punkt.
Falls Sie sich für eine persönliche Beratung entscheiden, benötigen wir Einblicke in Ihre finanzielle Situation. Aber auch hier gilt: Nur das Nötige, nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte Informationen – das ist bei praktisch allen Websites so. Wir nutzen diese Daten ausschließlich dazu, unsere Website funktionsfähig zu halten und zu verbessern.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten haben bei uns einen klaren Zweck: Ihnen zu helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wir verkaufen nichts, wir geben nichts weiter, wir nutzen nichts für Werbung Dritter. Ihre Informationen bleiben in unserem Beratungskontext – da gehören sie hin.
Falls wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden möchten als ursprünglich vereinbart, fragen wir Sie vorher um Erlaubnis. Das ist nicht nur rechtlich vorgeschrieben – das ist auch anständig.
Datenweitergabe – wann und an wen
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Punkt. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen, über die wir Sie ehrlich informieren müssen:
Als Finanzdienstleister unterliegen wir bestimmten rechtlichen Auflagen. In sehr seltenen Fällen können Behörden Auskünfte verlangen – beispielsweise bei Geldwäscheprüfungen oder steuerlichen Ermittlungen.
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:
Alle externen Partner haben strenge Verschwiegenheitsverpflichtungen unterschrieben und arbeiten ausschließlich in unserem Auftrag. Sie erhalten nur die Daten, die sie für ihre spezifische Aufgabe benötigen.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es nötig ist. Klingt simpel, ist aber tatsächlich etwas komplexer, weil verschiedene Gesetze verschiedene Aufbewahrungszeiten vorschreiben.
Sobald diese Fristen ablaufen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Falls Sie vorher den Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir gerne, ob dem rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte – klar und verständlich erklärt
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte sind nicht nur Theorie – Sie können sie jederzeit praktisch nutzen. Hier erklären wir Ihnen, was das konkret bedeutet:
Sie können jederzeit fragen: "Was wissen Sie über mich?" Wir senden Ihnen dann eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten zu. Kostenlos, versteht sich.
Falls sich Ihre Adresse ändert oder wir andere Daten falsch gespeichert haben, teilen Sie es uns mit. Wir korrigieren das sofort.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen dann, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Falls nicht, löschen wir alles.
Falls Sie zu einem anderen Finanzberater wechseln möchten, können Sie Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und mitnehmen.
Sie können jederzeit widersprechen, wenn wir Ihre Daten für Direktmarketing nutzen. Bei uns gibt es ohnehin kein aggressives Marketing, aber das Recht haben Sie trotzdem.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website nutzt nur die absolut notwendigen Cookies. Wir tracken Sie nicht quer durchs Internet, erstellen keine detaillierten Nutzerprofile und verkaufen keine Daten an Werbetreibende.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Unsere Website funktioniert trotzdem – eventuell müssen Sie nur Kontaktdaten mehrfach eingeben.
Datensicherheit – wie wir Ihre Informationen schützen
Datenschutz ist mehr als nur Gesetze befolgen. Es geht um Vertrauen. Deshalb investieren wir erheblich in die Sicherheit Ihrer Daten – technisch wie organisatorisch.
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Sicherheitsvorfall auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich – wie gesetzlich vorgeschrieben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gesetze ändern sich, unsere Arbeitsweise entwickelt sich weiter, neue Technologien kommen dazu. Deshalb müssen wir diese Datenschutzerklärung gelegentlich anpassen.
Kleinere Anpassungen – etwa bei Kontaktdaten oder rechtlichen Details – nehmen wir vor und kennzeichnen sie mit einem neuen Datum oben in dieser Erklärung.
Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen (soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen).
Fragen? Sprechen Sie uns direkt an
Datenschutz muss nicht kompliziert sein. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir erklären Ihnen gerne in verständlicher Sprache, was mit Ihren Daten passiert.
Pestalozzistraße 40, 10627 Berlin
Telefon: +49 30 53014387
E-Mail: info@piralionsta.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit